Bundessozialgericht

Verhandlungstermine

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts

Wir informieren Sie über sämtliche zur Verhandlung anstehenden Verfahren der Senate des Bundessozialgerichts.

Die Vorschau zu einem Verfahren erscheint im Allgemeinen sieben bis zehn Tage vor der Verhandlung. Unmittelbar im Anschluss an die Verhandlungen wird über die Entscheidungen und die wesentlichen Gründe mit einem Bericht informiert.

Resultate 326 bis 350 von insgesamt 500

Pflegeversicherung - stationäre Pflegeeinrichtung - Vergütung - Schiedsverfahren - Festsetzung von Pflegesätzen und Entgelten - PrüfungAnfang 19.04.2023 12:30 Uhr Senat 3. Senat

B 3 P 7/22 R

Kreis Stormarn ./. Schiedsstelle für Angelegenheiten des Pflege-Versicherungsgesetzes für das Land Schleswig-Holstein, beigeladen: 1. S. GmbH, 2. Pflegekasse bei der AOK NORDWEST - Die Gesundheitskasse, 3. …

Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - Medikamentengabe - Anziehen von Kompressionsstrümpfen - Leistungserbringung - Einrichtung - BeiladungAnfang 19.04.2023 11:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 7/22 R

E. ./. AOK - Die Gesundheitskasse, beigeladen: Landkreis Nienburg/Weser
Im Streit steht die Freistellung von Kosten für Leistungen der häuslichen Krankenpflege für die Zeit vom 4. Februar bis 31. März und vom …

Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - Blutzuckermessung - Leistungserbringung - Einrichtung - BeiladungAnfang 19.04.2023 11:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 5/22 R

N. ./. AOK - Die Gesundheitskasse, beigeladen: Region Hannover
Im Streit steht die Freistellung von Kosten für Leistungen der häuslichen Krankenpflege für die Zeit vom 8. Januar bis 7. Juli 2016.Der bei der …

Rentenversicherung - Kindererziehungszeiten - Beschäftigungszeiten - Polen - additive BerücksichtigungAnfang 05.04.2023 14:15 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 36/21 R

Z.Z. ./.  Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Die Beteiligten streiten über die Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten.Die 1946 in Polen geborene Klägerin brachte dort im Dezember 1971 ihre erste …

Rentenversicherung - Rentenberechnung - Anrechnungszeiten - schulische Ausbildung - Höchstdauer - 8 Jahre - ÜberschreitungAnfang 05.04.2023 12:00 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 4/22 R

B. S. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Beteiligten streiten darüber, ob vorgemerkte Zeiten der Fach- beziehungsweise Hochschulausbildung bei der Berechnung einer Altersrente auch insoweit zu …

Rentenversicherung - Rentenberechnung - begrenzte Gesamtleistungsbewertung - Versicherungszeiten - verschiedene Mitgliedstaaten - Europäische Union - Europäischer WirtschaftsraumAnfang 05.04.2023 11:00 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 12/21 R

G. L. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund
Zwischen den Beteiligten ist streitig die Berechnung einer Regelaltersrente unter Berücksichtigung von Versicherungszeiten, die in verschiedenen Mitgliedstaaten der …

Rentenversicherung - Regelaltersrente - Gesetz zur Zahlbarmachung von Renten aus Beschäftigungen in einem Ghetto - Überprüfungsantrag - RechtsnachfolgerAnfang 05.04.2023 00:00 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 48/21 R - Der Termin wurde aufgehoben.

1. J. H. S. und 2. S. N. S. ./. Deutsche Rentenversicherung Nord
Die Kläger begehren im Rahmen eines Überprüfungsverfahrens eine Regelaltersrente aus der Versicherung ihres verstorbenen Vaters in Anwendung des …

Unfallversicherung - Schüler - Bahnsurfen - StromschlagAnfang 30.03.2023 13:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 3/21 R

O.K.-T. ./. Unfallkasse Brandenburg
Der damals knapp 16jährige Kläger war Gymnasiast und bestieg am 21. Januar 2015 nach Schulende den Regionalexpress, um nach Hause zu fahren. Während der Fahrt öffnete er die …

Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Weg zum Briefkasten - Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - ArbeitgeberAnfang 30.03.2023 12:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 1/21 R

IKK Brandenburg und Berlin ./. Verwaltungs-Berufsgenossenschaft, beigeladen: A.W.
Die bei der klagenden Krankenkasse versicherte Beigeladene war arbeitsunfähig erkrankt. Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung …

Unfallversicherung - Berufskrankheit - Lyme-Borreliose - Erzieherin - WaldkindergartenAnfang 30.03.2023 11:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 2/21 R

B.H. ./. Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Die Klägerin war von Januar 1999 bis Juni 2000 als Erzieherin in einem Waldkindergarten beschäftigt. Während dieser Tätigkeit war sie …

Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Heimweg - Verkehrsunfälle - Schadensaufnahme - Polizei Anfang 30.03.2023 10:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 5/21 R

B.W. ./. Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Die Klägerin war in einem Krankenhaus beschäftigt. Am 23. Dezember 1983 verunglückte sie auf dem Heimweg von ihrer Arbeitsstätte. Sie …

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzbezeichnung Kindergastroenterologie - Erbringung von pädiatrisch-gastroenterologischen Leistungen - ZulassungAnfang 23.03.2023 14:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 4/22 R

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg ./. Berufungsausschuss für Ärzte Hamburg, 7 Beigeladene
Im Streit steht, ob die beigeladene Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Zusatzbezeichnung …

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - Abrechnung - Behandlung - vermeintliche Grenzgänger - Sachleistungsaushilfe - EinzelleistungsnachweisAnfang 23.03.2023 12:45 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 14/22 R

Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein ./. IKK -  Innovationskasse
Die klagende Kassenärztliche Vereinigung begehrt von der beklagten Krankenkasse einen Ausgleich des von ihr auf der Grundlage der …

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - psychiatrisches Krankenhaus - psychiatrische Institutsambulanz - TagesklinikAnfang 23.03.2023 11:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 7/22 R

Klinikum W AöR ./. Berufungsausschuss für Ärzte Baden‑Württemberg, 7 Beigeladene
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob die Klägerin Anspruch auf eine Ermächtigung nach § 118 Absatz 1 SGB V zum Betrieb einer …

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - psychiatrisches Krankenhaus - psychiatrische Institutsambulanz - ärztliche LeitungAnfang 23.03.2023 10:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 6/22 R

K.-Klinikum gGmbH ./. Berufungsausschuss für Ärzte Bayern, 7 Beigeladene
Die Beteiligten streiten darüber, ob die von der Klägerin betriebene Psychiatrische Institutsambulanz über einen eigenen ärztlichen …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Rentenversicherung - Betriebsprüfung - Bilanzbuchhalter Steuerberatungs-GmbH - Gesellschafter mit Stammkapital von 50 vom Hundert - Statusfeststellungsverfahren - VertrauensschutzAnfang 13.03.2023 14:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 6/21 R

K. A. GmbH Treuhand ./. Deutsche Rentenversicherung Bund, beigeladen: 1. M. S., 2. Bundesagentur für Arbeit, 3. AOK Rheinland/Hamburg - Die Gesundheitskasse Geschäftsbereich Personal/Recht
Der Beigeladene zu 1. …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Betriebsprüfung - Sozialversicherungsbeiträge - Gesellschafter-Geschäftsführer - Kapitalbeteiligung in Höhe von 49 vom HundertAnfang 13.03.2023 13:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 4/21 R

K. S. GmbH ./. Deutsche Rentenversicherung Bund, beigeladen: 1. N. G., 2. AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse, 3. Pflegekasse bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse, 4. …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Rentenversicherung - nicht erwerbsmäßig tätige Pflegeperson -  rückwirkende Beitragserhebung - Verjährungsbeginn - Säumniszuschläge Anfang 13.03.2023 12:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 7/21 R

Pflegekasse bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse ./. Deutsche Rentenversicherung Bund, beigeladen: 1. M. I. E. H. A., 2. Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
Die Beigeladene …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Rentenversicherung - Catering - Einzugsstelle Rentenversicherung - Entscheidungskompetenz - Beginn Beschäftigungsverhältnis - "uneingeschränkte Sofortmeldepflicht" Anfang 13.03.2023 11:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 3/21 R

Catering GmbH & Co. KG ./. AOK Nordwest, beigeladen: Deutsche Rentenversicherung Bund
Die klagende GmbH & Co KG betreibt Catering für andere Unternehmen. Im Geschäftsbereich Business-Catering …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Krankenversicherung - Aufgabe deutsche freiwillige Familienkrankenversicherung - Private Krankenversicherung in Spanien - Verordnung (EG) 883/2004 Verordnung (EWG) 1408/71 - sozialrechtlicher Herstellungsanspruch - GleichstellungAnfang 13.03.2023 10:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 6/21 R

1. H. H., 2. J. H. ./. Barmer, beigeladen: Barmer-Pflegekasse
Die Klägerin zu 1. war vom 1. Februar 1999 bis zum 30. April 1999 über ihren freiwillig versicherten, am 16. April 2021 verstorbenen Ehemann, den …

Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen aG - außergewöhnliche GehbehinderungAnfang 09.03.2023 14:45 Uhr Senat 9. Senat

B 9 SB 8/21 R

M. E. ./. Land Baden-Württemberg
Auch hier streiten die Beteiligten über die Feststellung der gesundheitlichen Voraussetzungen für die Zuerkennung des Merkzeichens aG.Der 2009 geborene Kläger leidet an einem …

Schwerbehindertenrecht - Merkzeichen aG - außergewöhnliche GehbehinderungAnfang 09.03.2023 13:30 Uhr Senat 9. Senat

B 9 SB 1/22 R

K. S. ./. Landkreis Zwickau
Die Beteiligten streiten über die Feststellung der gesundheitlichen Voraussetzungen für die Zuerkennung des Merkzeichens aG (außergewöhnliche Gehbehinderung).Der 1972 geborene Kläger …

Elterngeld - Arbeitslosigkeit - berufliche Einschränkung - SchwangerschaftAnfang 09.03.2023 11:15 Uhr Senat 10. Senat

B 10 EG 1/22 R

D. R. ./. Landkreis Harburg
Die Beteiligten streiten über die Höhe des Elterngeldanspruchs der Klägerin für ihr im Februar 2018 geborenes zweites Kind.Die Klägerin arbeitet seit 2001 als Kameraassistentin …

Entschädigung - überlange Dauer - Verfahren vor dem Sozialgericht und Landessozialgericht - Wirksamkeit - KlagerücknahmeAnfang 09.03.2023 10:00 Uhr Senat 10. Senat

B 10 ÜG 2/21 R

Ž. G. ./. Land Hessen
Der Kläger begehrt eine Entschädigung wegen unangemessener Dauer von vor dem Sozialgericht und dem Landessozialgericht geführten Verfahren, die er als Einheit betrachtet.Dem …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bildung und Teilhabe - Schulausflug - Zirkusprojektwoche - SchulgeländeAnfang 08.03.2023 11:30 Uhr Senat 7. Senat

B 7 AS 9/22 R

L.-S. P. ./. Jobcenter Oberspreewald-Lausitz
Die minderjährige Klägerin begehrt 10 Euro von dem Beklagten, die für die Teilnahme an einer Zirkusprojektwoche der Schule angefallen waren. Die Projektwoche wurde …

Zusatzinformationen

Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts

Aktualisiert am 6. Januar 2025

Mehr: Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2025 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2024 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2023 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2022 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2021 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2020 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2019 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2018 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite erforderlich sind. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies einsetzen. Unsere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den Link Datenschutz.

OK