Bundessozialgericht

Verhandlungstermine

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts

Wir informieren Sie über sämtliche zur Verhandlung anstehenden Verfahren der Senate des Bundessozialgerichts.

Die Vorschau zu einem Verfahren erscheint im Allgemeinen sieben bis zehn Tage vor der Verhandlung. Unmittelbar im Anschluss an die Verhandlungen wird über die Entscheidungen und die wesentlichen Gründe mit einem Bericht informiert.

Resultate 451 bis 475 von insgesamt 500

Familienversicherung - Einnahme aus Vermietung - Prognose - EinkommensteuerbescheidAnfang 18.10.2022 11:15 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 2/21 R

G.-Z. ./. mhplus Betriebskrankenkasse, beigeladen: D. Z.
Die beklagte Krankenkasse führte die Klägerin als Familienversicherte ihres beigeladenen Ehemanns. Auf jährlich übersandte Einkommensfragebögen wies die …

freiwillige Krankenversicherung - Unterhaltsabfindung - Verbeitragung - Verteilung - Versorgungsbezüge - einmalige EinnahmeAnfang 18.10.2022 10:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 6/20 R

L. ./. Techniker Krankenkasse, beigeladen: Techniker Krankenkasse Pflegeversicherung
Die Klägerin ist seit ihrer Scheidung freiwilliges Mitglied der beklagten Krankenkasse. Ihr geschiedener Ehegatte hatte nach …

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau - Sozialwahl 2017 - Unfallversicherung - Vertreterversammlung - GültigkeitAnfang 13.10.2022 12:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 6/22 R

H.E. ./. SVLFG
Die Beteiligten streiten auch hier darüber, ob die Sozialwahl 2017 zur Vertreterversammlung der Beklagten in der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte fehlerhaft ausschließlich im …

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau - Sozialwahl 2017 - Unfallversicherung - Vertreterversammlung - GültigkeitAnfang 13.10.2022 11:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 5/22 R

Dt.J.e.V., Bay.J.e.V., F.v.M., E.P.,J.S. ./. SVLFG
Die Beteiligten streiten darüber, ob die im Jahr 2017 durchgeführte Sozialwahl zur Vertreterver­sammlung der Beklagten in der Gruppe der Selbstständigen ohne …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Mehrbedarf für schwerbehinderte Menschen  - rückwirkende Zuerkennung einer Rente wegen voller Erwerbsminderung -  Antrag -  bestandskräftige AblehnungAnfang 06.10.2022 12:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 1/22 R

E. K. ./. Landkreis Bautzen
Der schwerbehinderte Kläger, dem das Merkzeichen "G" zuerkannt ist, bezog zunächst vom Jobcenter des Beklagten, einer Optionskommune, Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites …

Kosten der Unterkunft  - Anrechnung von Einkommen - Angemessenheit - schlüssiges KonzeptAnfang 06.10.2022 11:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 7/21 R

A. G. ./. Stadt Minden
Die unter Epilepsie leidende Klägerin lebt mit ihrem Ehemann seit dem Jahr 2010 in einer Mietwohnung. Sie bezieht eine Erwerbsminderungsrente sowie Leistungen der Grundsicherung im Alter …

Nothelferanspruch - Kostenübernahme - stationäre Notaufnahme - Abtretung - ProzessstandschaftAnfang 06.10.2022 10:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 2/21 R

H. K. D. GmbH ./. Stadt Duisburg
Die Klägerin ist Trägerin eines Krankenhauses im Stadtgebiet der Beklagten und nahm am 28.1.2019 eine bulgarische Staatsangehörige notfallmäßig stationär auf. Sie beantragte am …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Übergangsfähigkeit des Leistungsanspruchs - Erbe - Einkommensberechnung - Ehrenamt - UnfallrenteAnfang 27.09.2022 11:00 Uhr Senat 7. Senat

B 7/14 AS 59/21 R

W. K. ./. Jobcenter Bautzen
Im Streit steht eine Aufhebung sowie teilweise Rückforderung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II wegen des Zusammentreffens von Renten aus der …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - vorrangige Sozialleistung - Beantragung vorgezogene Altersrente für langjährig Versicherte - unbillige Härte - BundesfreiwilligendienstAnfang 22.09.2022 13:30 Uhr Senat 4. Senat

B 4 AS 60/21 R

S.B. ./. Jobcenter Barnim
Die 1952 geborene, alleinstehende Klägerin bezog 2016 von dem Beklagten Arbeitslosengeld II. In der Zeit vom 1.3.2016 bis zum 28.2.2017 leistete sie für ein monatliches Taschengeld iHv

Arbeitslosenversicherung - Arbeitslosengeld - Grenzgänger - fiktiver LohnsteuerabzugAnfang 22.09.2022 11:30 Uhr Senat 11. Senat

B 11 AL 34/21 R

C. V. ./. Bundesagentur für Arbeit
Die in Frankreich wohnende Klägerin war in Deutschland beschäftigt. Sie kehrte arbeitstäglich zu ihrem Wohnort zurück. Die Klägerin gab diese Tätigkeit aus gesundheitlichen …

Arbeitslosenversicherung - Arbeitslosengeld - Bemessungsentgelt - schwerbehinderter Mensch - Altersteilzeit - AltersrenteAnfang 22.09.2022 10:30 Uhr Senat 11. Senat

B 11 AL 31/21 R

J. H. ./. Bundesagentur für Arbeit
Der als schwerbehinderter Mensch anerkannte Kläger schloss mit seiner Arbeitgeberin, bei der er von 1987 an beschäftigt war, für die Zeit ab 1.10.2015 einen als solchen …

Arbeitslosenversicherung - Arbeitslosengeldvorbezug - BemessungsentgeltAnfang 22.09.2022 09:30 Uhr Senat 11. Senat

B 11 AL 32/21 R

A. D. ./. Bundesagentur für Arbeit
Die Beklagte bewilligte dem Kläger im Wege der sog Gleichwohlgewährung Arbeitslosengeld für die Zeit vom 21.5. bis 17.6.2014 auf der Grundlage eines Bemessungsentgelts in Höhe …

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - Nachbesetzung - Arztstelle - Medizinisches Versorgungszentrum - Widerspruchsrücknahme - FiktionAnfang 07.09.2022 11:30 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 11/21 R

MVZ GmbH./. Berufungsausschuss für Ärzte in Thüringen, 7 Beigeladene
Streitig ist, ob Widerspruchsverfahren - die im Zusammenhang mit der Nachbesetzung einer Arztstelle in einem Medizinischen Versorgungszentrum (

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - Kassenärztliche Vereinigung - Abschlagszahlungen - Honorar - Medizinisches Versorgungszentrum - BankbürgschaftAnfang 07.09.2022 10:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 10/21 R

Labor A. MVZ GmbH ./. Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Streitig ist, ob die Beklagte die Gewährung von Abschlagszahlungen auf das zu erwartende Honorar eines Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) von der …

Schwerbehindertenrecht - Verwaltungsverfahren - Zurückweisung - Bevollmächtigter - RentenberaterAnfang 25.08.2022 13:30 Uhr Senat 9. Senat

B 9 SB 5/20 R

S. ./.  Land Baden-Württemberg
Streitig ist die Zurückweisung des Klägers, eines Rentenberaters, als Bevollmächtigter in einem Verwaltungsverfahren über die Neufeststellung des Grads der Behinderung (GdB) und …

Soziales Entschädigungsrecht - VersorgungskrankengeldAnfang 25.08.2022 12:20 Uhr Senat 9. Senat

B 9 V 4/21 R

M. R.-K. ./.  Landschaftsverband Rheinland, 1 Beigeladene
Die Klägerin begehrt Versorgungskrankengeld für die Zeit ab 11.10.2003.Sie war als Filialleiterin tätig und wurde dabei am 19.10.2000 Opfer eines …

Soziales Entschädigungsrecht - VersorgungskrankengeldAnfang 25.08.2022 11:15 Uhr Senat 9. Senat

B 9 V 2 /21 R

H. ./.  Landschaftsverband Rheinland, 1 Beigeladene
Der Kläger des ersten Revisionsverfahrens (B 9 V 1/21 R) macht infolge des erlebten Banküberfalls einen Anspruch auf Versorgungskrankengeld für die Zeit ab …

Soziales Entschädigungsrecht - Grundrente - Ausgleichsrente - Grad der Schädigungsfolgen - besonderes berufliches Betroffensein - Berufsschadensausgleich Anfang 25.08.2022 10:00 Uhr Senat 9. Senat

B 9 V 1/21 R

H. ./.  Landschaftsverband Rheinland
Der 1946 geborene Kläger begehrt Grundrente nach einem Grad der Schädigungsfolgen (GdS) von 50 unter Berücksichtigung eines besonderen beruflichen Betroffenseins (bbB), …

Entgeltfortzahlung - Erstattung - Arbeitgeberaufwendungen - erste vier Wochen des Beschäftigungsverhältnisses - TarifvertragAnfang 18.08.2022 12:50 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 24/21 R

J. S. ./. Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See       
Die Beteiligten streiten um die Erstattung von Arbeitgeberaufwendungen für Entgeltfortzahlung innerhalb der ersten vier Wochen eines …

Krankenversicherung - Krankenhausapotheke - individuell hergestellte Zytostatika - Umsatzsteueranteil - RückzahlungAnfang 18.08.2022 12:10 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 13/21 R

AOK Rheinland-Pfalz/Saarland - Die Gesundheitskasse ./. W. GmbH
In den Verfahren B 1 KR 30/21 R und B 1 KR 13/21 R streiten die Beteiligten jeweils über die Rückzahlung von Umsatzsteueranteilen, die in den …

Krankenversicherung - Krankenhausapotheke - individuell hergestellte Zytostatika - Umsatzsteueranteil - RückzahlungAnfang 18.08.2022 11:10 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 30/21 R

Techniker Krankenkasse ./. W. GmbH
In den Verfahren B 1 KR 30/21 R und B 1 KR 13/21 R streiten die Beteiligten jeweils über die Rückzahlung von Umsatzsteueranteilen, die in den Vergütungen für individuell …

Krankenversicherung - Kostenerstattung - selbstbeschaffte stationäre LiposuktionAnfang 18.08.2022 10:40 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 38/21 R

A. B. ./. BIG direkt gesund
Die Beteiligten streiten um die Erstattung von Kosten für 2017 und 2018 selbstbeschaffte stationäre Liposuktionen (Fettabsaugungen) an Armen, Beinen und Hüften.Der befundgestützte …

Krankenversicherung - Kostenerstattung - selbstbeschaffte stationäre LiposuktionAnfang 18.08.2022 10:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 29/21 R

C. K. ./. Techniker Krankenkasse
Die Beteiligten streiten um die Erstattung von Kosten für im April und Oktober 2018 selbstbeschaffte stationäre Liposuktionen (Fettabsaugungen) der Oberschenkel.Die bei der …

Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Persönliches Budget - Verwaltungsakt - Widerruf - VergangenheitAnfang 11.08.2022 13:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 3/21 R

K. ./.  Landrat des Landkreises Neuwied
Der beklagte Träger der Eingliederungshilfe bewilligte dem 2003 geborenen, behinderten Kläger, der im Haushalt seiner Eltern lebt, ab September 2012 ein Persönliches …

Asylbewerberleistungsrecht - Analogleistungen - Regelbedarfsstufe - Gemeinschaftsunterkunft - tatsächliches FüreinandereinstehenAnfang 11.08.2022 11:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8/7 AY 1/21 R

Q. ./. Stadt Straubing
Der nach seinen Angaben aus Somalia stammende Kläger reiste im Mai 2017 über Italien nach Deutschland ein. Sein Asylantrag wurde im sogenannten Dublin-III-Verfahren zunächst als …

Zusatzinformationen

Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts

Aktualisiert am 28. März 2025

Mehr: Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2025 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2024 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2023 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2022 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2021 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2020 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2019 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2018 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite erforderlich sind. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies einsetzen. Unsere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den Link Datenschutz.

OK