Bundessozialgericht

Verhandlungstermine

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts

Wir informieren Sie über sämtliche zur Verhandlung anstehenden Verfahren der Senate des Bundessozialgerichts.

Die Vorschau zu einem Verfahren erscheint im Allgemeinen sieben bis zehn Tage vor der Verhandlung. Unmittelbar im Anschluss an die Verhandlungen wird über die Entscheidungen und die wesentlichen Gründe mit einem Bericht informiert.

Resultate 176 bis 200 von insgesamt 500

Krankenversicherung - Vergütungsanspruch - qualifizierte Krankentransportleistungen - Fahrten zwischen zwei KrankenhausbetriebsstättenAnfang 22.02.2024 13:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 15/22 R

D. R. K. Rettungsdienst S.-B. gGmbH ./. AOK Baden-Württemberg, beigeladen: S.-B. Klinikum V.-S. GmbH 
Im Streit steht ein Vergütungsanspruch für erbrachte qualifizierte Krankentransportleistungen im November …

Private Pflegeversicherung - vorgerichtliche Rechtsanwaltskosten - Erstattung Anfang 22.02.2024 11:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 P 8/22 R

1. B. S. 2. H. W. S. ./. Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten
Im Streit steht die Erstattung vorgerichtlicher Rechtsanwaltskosten in einer Angelegenheit der privaten Pflegeversicherung.Die Kläger sind die …

Rentenversicherung - Hinterbliebenenrente - Einkommensanrechnung - selbstständige Tätigkeit - Gewinnermittlung - VerlustvortragAnfang 22.02.2024 10:30 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 3/23 R

P. H. ./. DRV BundDie Beteiligten streiten darüber, ob ein Verlustvortrag nach § 10d Einkommensteuergesetz bei der Anrechnung von Arbeitseinkommen auf eine Hinterbliebenenrente zu berücksichtigen ist.Die 1952 …

Krankenversicherung - Vergütung - häusliche Krankenpflege - Versorgungsvertrag - RechtsnachfolgeAnfang 22.02.2024 10:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 12/22 R

Dr. R. & Team GbR ./. Mercedes-Benz BKK
Im Streit steht ein höherer Vergütungsanspruch für erbrachte Leistungen der häuslichen Krankenpflege von Mai 2007 bis März 2011.Die Klägerin, eine Gesellschaft …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Rentenversicherung - Versicherungspflicht - Befreiung - Syndikuspatentanwältin - berufsständische Versorgung - Baden-WürttembergAnfang 20.02.2024 15:15 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 13/21 R

E. W. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund, beigeladen: 1. Versorgungswerk der Rechtsanwälte in Baden-Württemberg, 2. N. S. a. N. GmbH & Co. KGDie Klägerin ist seit 1997 bei der (Vorgängerin der) …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Kranken- und Pflegeversicherung - freiwilliges Mitglied - Beitragsbemessung - Einkünfte aus privaten VeräußerungsgeschäftenAnfang 20.02.2024 14:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 9/21 R

H.-J. B. ./. 1. IKK classic, 2. IKK-Pflegekasse classicDer Kläger ist seit 2014 bei der Beklagten zu 1. (im Folgenden: Beklagte) freiwillig kranken- und bei der Beklagten zu 2. pflegeversichert. Seine …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Gesellschafter-Geschäftsführer - in Liquidation befindliche - GmbH - RechtsmachtAnfang 20.02.2024 11:15 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 3/22 R

U. U. ./. BIG direkt gesundDer Kläger war seit 1986 als Gesellschafter-Geschäftsführer einer GmbH mit 50 vom Hundert der Geschäftsanteile tätig. Er war von 2006 bis Ende 2016 privat krankenversichert. Im Januar …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Rentenversicherung - Arbeitslosenversicherung - alleinvertretungsberechtigter Gesellschafter-Geschäftsführer - Beteiligungsgesellschaft - RechtsmachtAnfang 20.02.2024 10:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 1/22 R

B. C.- u. I. GmbH ./. Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg, beigeladen: 1. AOK Nordost - Die Gesundheitskasse, 2. Bundesagentur für Arbeit, 3. S. K.Gesellschafter der klagenden GmbH, deren alleiniger …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Kranken- und Pflegeversicherung - freiwilliges Mitglied - Beitragsbemessung - Ehegatteneinkommen - ElterngeldbezugAnfang 20.02.2024 00:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 1/23 R - ohne mündliche Verhandlung

C. M.. ./. mhplus Betriebskrankenkasse, beigeladen: mhplus BKK PflegekasseDie Klägerin war seit 2011 wegen die Jahresarbeitsentgeltgrenze übersteigender Einkünfte bei der beklagten Krankenkasse freiwilliges …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Kranken- und Pflegeversicherung - freiwilliges Mitglied - Beitragsbemessung - Ehegatteneinkommen - ElterngeldbezugAnfang 20.02.2024 00:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 2/22 R - ohne mündliche Verhandlung

C. K.. ./. 1. AOK Baden-Württemberg, 2. Pflegekasse bei der AOK Baden-WürttembergDie Klägerin war seit 2014 wegen eines die Jahresarbeitsentgeltgrenze übersteigenden Einkommens bei der beklagten Krankenkasse …

Rentenversicherung - Hinterbliebenenrente - Sterbevierteljahresbonus - Erstattungsanspruch - GrundsicherungsträgerAnfang 21.12.2023 11:15 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 4/23 R

Jobcenter Oberberg ./. DRV Rheinland, 1 Beigeladene
Auch hier verlangt das klagende Jobcenter vom beklagten Rentenversicherungsträger eine Erstattung für von ihm gewährte Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch …

Rentenversicherung - Hinterbliebenenrente - Sterbevierteljahresbonus - Erstattungsanspruch - GrundsicherungsträgerAnfang 21.12.2023 11:15 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 1/22 R

Kreis Nordfriesland ./. DRV Nord
Der klagende Grundsicherungsträger verlangt vom beklagten Rentenversicherungsträger eine Erstattung auch in Höhe des zusätzlichen Betrags einer Witwenrente im Sterbevierteljahr …

Rentenversicherung - Hinterbliebenenrente - Besitzschutz - Stichtag - Sozialversicherungsabkommen - PolenAnfang 21.12.2023 10:00 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 5/22 R

J. Z.-O. ./. DRV Knappschaft-Bahn-See
Im Streit steht die Höhe einer großen Witwenrente.Der beim beklagten Rentenversicherungsträger versicherte Ehemann der Klägerin siedelte im Juni 1990 aus der Republik Polen …

Rentenversicherung - Nachversicherung - versicherungsfreie Person - betriebliche VersorgungsanwartschaftAnfang 21.12.2023 00:00 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 3/22 R - ohne mündliche Verhandlung

P. M. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund, 2 Beigeladene
Im Streit steht, ob der Kläger bei der Beklagten für die Zeit der Tätigkeit bei dem Beigeladenen zu 1 in der gesetzlichen Rentenversicherung …

Arbeitslosenversicherung - Arbeitslosengeld - Ruhen - Altersleistungen aus schweizerischer PersonalvorsorgestiftungAnfang 14.12.2023 14:00 Uhr Senat 11. Senat

B 11 AL 2/22 R

A. G. ./. Bundesagentur für Arbeit
Der im Januar 1957 geborene, in Deutschland lebende Kläger war zuletzt bei einem Unternehmen in der Schweiz beschäftigt, bei dem eine Personalvorsorgestiftung im Sinne des …

Arbeitslosenversicherung - berufliche Weiterbildung - Weiterbildungsprämie - beschäftigte ArbeitnehmerinAnfang 14.12.2023 13:00 Uhr Senat 11. Senat

B 11 AL 2/23 R

S. K. ./. Bundesagentur für Arbeit
Die Klägerin ist ausgebildete Heilerziehungspflegerin. Nach kurzer Arbeitslosigkeit war sie ab dem 1. April 2020 wieder beschäftigt. Parallel dazu nahm die Klägerin auf der …

Kindergeld für sich selbst - Kenntnis - Aufenthaltsort - Vater - NepalAnfang 14.12.2023 12:30 Uhr Senat 10. Senat

B 10 KG 2/22 R

M. D. T. ./. Bundesagentur für Arbeit - Familienkasse - Direktion
Auch hier ist zwischen den Beteiligten streitig, ob der Klägerin Kindergeld für sich selbst zusteht.Die 2002 geborene Klägerin ist deutsche …

Kindergeld für sich selbst - Kenntnis - Aufenthaltsort - Mutter - SyrienAnfang 14.12.2023 10:30 Uhr Senat 10. Senat

B 10 KG 1/22 R

A. A. F. ./. Bundesagentur für Arbeit - Familienkasse - Direktion
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob dem Kläger für den Zeitraum von September 2018 bis Juni 2019 Kindergeld für sich selbst zusteht.Der …

Kindergeld für sich selbst - Kenntnis - Aufenthaltsort - Eltern - BangladeschAnfang 14.12.2023 00:00 Uhr Senat 10. Senat

B 10 KG 3/22 R - Der Termin wurde aufgehoben.

N.-R. C. ./. Bundesagentur für Arbeit - Familienkasse - Direktion
Auch hier ist zwischen den Beteiligten streitig, ob der Kläger Kindergeld für sich selbst beanspruchen kann.Der 1995 geborene Kläger besitzt die …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Unterkunfts- und Heizungskosten - Neuanmietung - Corona-PandemieAnfang 14.12.2023 00:00 Uhr Senat 4. Senat

B 4 AS 4/23 R - ohne mündliche Verhandlung

1. A. D., 2. F. D., 3. H. D. ./. Jobcenter Landkreis Lörrach
Die miteinander verheirateten Kläger zu 1 und 2 bezogen vom zunächst örtlich zuständigen Jobcenter seit dem 1. August 2020 Leistungen der …

Vertragsarztrecht - Vergütung - Berufsausübungsgemeinschaft - neuropsychologische Behandlung - psychotherapeutische Behandlung - Psychotherapie-Richtlinie - StrukturzuschlagAnfang 13.12.2023 13:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 1/22 R

BAG F und Y ./. Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein, beigeladen: 1. Kassenärztliche Bundesvereinigung, 2.GKV-Spitzenverband
Die Klägerin, eine aus zwei Psychotherapeuten bestehende …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensanrechnung - selbständige Tätigkeit - Beiträge zum Versorgungswerk der Rechtsanwälte - gesetzliche Sozialversicherung - Fahrkosten - Betriebsausgabe - ErwerbstätigenfreibetragAnfang 13.12.2023 12:30 Uhr Senat 7. Senat

B 7 AS 16/22 R

A. N../. Jobcenter Berlin Friedrichshain-Kreuzberg
Im Streit steht die Berechnung des Alg II der Klägerin in der Zeit Juni 2011 bis Ende November 2011 unter Berücksichtigung von Einkommen aus selbstständiger …

Vertragsarztrecht - sachlich-rechnerische Richtigstellung - Medizinisches Versorgungszentrum - Sammelerklärung - Abrechnung - Unterschrift ärztlicher LeiterAnfang 13.12.2023 11:30 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 15/22 R

MVZ K. GmbH ./. Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Zwischen den Beteiligten steht eine Honorarrückforderung im Streit. Das von der Klägerin in der Rechtsform der GmbH betriebene Medizinische …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - abschließende Feststellung nach vorläufiger Bewilligung - Nullfestsetzung - gescheiterte Bedarfsgemeinschaft - Mitwirkungsobliegenheiten - ZurechnungAnfang 13.12.2023 11:30 Uhr Senat 7. Senat

B 7 AS 24/22 R

S. T.-K. - Jobcenter Altmarkkreis Salzwedel
Streitig ist die abschließende Festsetzung einer vorläufigen Leistungsbewilligung für die Monate November 2018 bis April 2019 “auf Null“ sowie die Erstattung der für …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensanrechnung - Erwerbstätigenfreibetrag - Vergütung für Reservistentätigkeit in der Bundeswehr - Mindestleistung - ReservistendienstleistungsprämieAnfang 13.12.2023 10:30 Uhr Senat 7. Senat

B 7 AS 15/22 R

M. B. ./. Jobcenter Stadt Kassel
Die Beteiligten streiten über die Berücksichtigung von Einnahmen aus einer Reservistenübung bei der Berechnung des Alg II des Klägers im Monat Juli 2017 und die Erstattung von …

Zusatzinformationen

Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts

Aktualisiert am 6. Januar 2025

Mehr: Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2025 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2024 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2023 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2022 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2021 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2020 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2019 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2018 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite erforderlich sind. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies einsetzen. Unsere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den Link Datenschutz.

OK