Bundessozialgericht

Verhandlungstermine

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts

Wir informieren Sie über sämtliche zur Verhandlung anstehenden Verfahren der Senate des Bundessozialgerichts.

Die Vorschau zu einem Verfahren erscheint im Allgemeinen sieben bis zehn Tage vor der Verhandlung. Unmittelbar im Anschluss an die Verhandlungen wird über die Entscheidungen und die wesentlichen Gründe mit einem Bericht informiert.

Resultate 51 bis 75 von insgesamt 500

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Eingliederungszuschuss - Rückforderung - Arbeitgeberkündigung - ProbezeitAnfang 10.04.2024 10:00 Uhr Senat 7. Senat

B 7 AS 1/23 R

A. A. & M. GmbH ./. Jobcenter Landkreis Kelheim
Die Beteiligten streiten über eine teilweise Rückforderung eines Eingliederungszuschusses, den das beklagte Jobcenter der Klägerin für die Beschäftigung des …

Kindergeld für sich selbst - Kenntnis - Aufenthaltsort - Eltern - BangladeschAnfang 21.03.2024 14:20 Uhr Senat 10. Senat

B 10 KG 3/22 R - Der Termin wurde aufgehoben.

N.-R. C. ./. Bundesagentur für Arbeit - Familienkasse - Direktion
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob der Kläger Kindergeld für sich selbst beanspruchen kann. Der 1995 geborene Kläger besitzt die …

Entschädigung - überlange Verfahrensdauer - mehrere Klageverfahren - Hauptsacheverfahren - ProzesskostenhilfeverfahrenAnfang 21.03.2024 13:15 Uhr Senat 10. Senat

B 10 ÜG 2/23 R

1. S. K., 2. V. K., 3. L. K. ./. Land Berlin
Die Kläger begehren Entschädigung wegen unangemessener Dauer von fünf vor dem Sozialgericht Berlin (Ausgangsgericht) zunächst zusammen mit den Klageverfahren und …

Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Homeoffice - Verpuffung im HeizkesselAnfang 21.03.2024 13:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 14/21 R

C.H.  ./.  Berufsgenossenschaft Verkehr
Der Kläger war selbstständiger Busunternehmer und bei der beklagten Berufsgenossenschaft pflichtversichert. Er bewohnte ein Haus, dessen Wohnzimmer er als häuslichen …

Unfallversicherung - Berufskrankheit - Schweißer - Kehlkopfkrebs - Chrombelastung - RauchenAnfang 21.03.2024 12:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 18/21 R

M.M. ./. Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Der 1970 geborene Kläger arbeitete ab 1990 bis 2017 als Schweißer im Rohrleitungs- und Behälterbau und war dabei Belastungen durch Chrom, Nickel und Thorium …

Entschädigung - überlange Verfahrensdauer - Kostenfestsetzungsverfahren - Erinnerungsverfahren - GegenvorstellungsverfahrenAnfang 21.03.2024 12:00 Uhr Senat 10. Senat

B 10 ÜG 1/23 R

D. B. ./. Land Nordrhein-Westfalen
Die Klägerin begehrt vom beklagten Land eine Entschädigung wegen unangemessener Dauer eines vor einem Sozialgericht (Ausgangsgericht) geführten Kostenfestsetzungs-, …

Unfallversicherung - Arbeitsunfall - unmittelbarer Heimweg - AbwegAnfang 21.03.2024 10:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 17/21 R

I.K.  ./.  Berufsgenossenschaft Holz und Metall
Die Klägerin war bei der Ford-Werke GmbH in Saarlouis beschäftigt. Am Unfalltag fuhr sie nach Ende ihrer Arbeitszeit auf dem Weg nach Hause mit ihrem Pkw von der …

Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Lese-Rechtschreib-Schwäche - Erwachsener - BerufsschulbesuchAnfang 21.03.2024 00:00 Uhr Senat 9. Senat

B 9 SB 1/23 R - Der Termin wurde aufgehoben.

A. B. ./. Landeshauptstadt Düsseldorf
Der Kläger wendet sich gegen die Herabsetzung seines Grads der Behinderung (GdB) von 50 auf 40.Als Ergebnis eines früheren Rechtsstreits zwischen den Beteiligten erließ die …

Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - CannabisAnfang 20.03.2024 14:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 24/22 R

A. S. ./. AOK Bayern -Die Gesundheitskasse
Die Klägerin begehrt eine Genehmigung der Versorgung mit Cannabisblüten sowie die Erstattung hierfür bereits aufgewandter Kosten.Die bei der beklagten Krankenkasse …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Kodierung - diabetisches Fußsyndrom - DekubitusAnfang 20.03.2024 13:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 41/22 R

Klinikgruppe D. G. GmbH & Co. KG  ./.  AOK Nordost - Die Gesundheitskasse
Die Beteiligten streiten über die Vergütung einer stationären Krankenhausbehandlung.Die Klägerin betreibt ein zugelassenes …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - stationäre Krankenhausbehandlung - SectiobereitschaftAnfang 20.03.2024 12:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 37/22 R

Universitätsklinikum H. ./. VIACTIV BKK
Die Beteiligten streiten über die Vergütung einer Krankenhausbehandlung.Das klagende Universitätsklinikum führte im Jahr 2014 bei einer in der 37. Woche schwangeren …

Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - Herzinsuffizienz - g-Strophanthin-8-Hydrat - Rezepturarzneimittel - Selbstbeschaffung - KostenerstattungAnfang 20.03.2024 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 36/22 R

U. K. ./. Techniker Krankenkasse
Die Beteiligten streiten über die Versorgung mit einem Rezepturarzneimittel und die Erstattung der für die Selbstbeschaffung entstandenen Kosten.Die bei der beklagten …

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - Krankenhaus - ambulante Notfallbehandlungen - VergütungAnfang 06.03.2024 14:30 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 2/23 R

V. GmbH ./. Kassenärztliche Vereinigung Berlin
Die Beteiligten streiten über die Höhe der Vergütung für die Quartale 3/2007 und 4/2007. Streitig ist noch, in welcher Höhe die Beklagte berechtigt war, den (bis …

Vertragsarztrecht - vertragspsychotherapeutische Versorgung - Erweiterter Bewertungsausschusses - Beschluss - Strukturzuschlag - RechtmäßigkeitAnfang 06.03.2024 13:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 7/23 R

Dipl.-Psych. Dr. S.  ./.  Kassenärztliche Vereinigung Hessen, beigeladen: 1. Kassenärztliche Bundesvereinigung, 2. GKV-Spitzenverband
Die Sache entspricht im Wesentlichen dem unter 3. dargestellten Sachverhalt. …

Vertragsarztrecht - vertragspsychotherapeutische Versorgung - Erweiterter Bewertungsausschusses - Beschluss - Strukturzuschlag - RechtmäßigkeitAnfang 06.03.2024 13:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 6/23 R

Dipl.-Psych. M.  ./.  Kassenärztliche Vereinigung Hessen, beigeladen: 1. Kassenärztliche Bundesvereinigung, 2. GKV-Spitzenverband
Streitig ist die Höhe der Vergütung psychotherapeutischer Leistungen für die …

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - Telematikinfrastruktur - Anbindung - Betriebskosten - ErstattungAnfang 06.03.2024 11:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 24/22 R

Dr. J. D.  ./.  Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Die Beteiligten streiten über den Umfang der Erstattung von Betriebskosten im Zusammenhang mit der Anbindung der klägerischen Kinderarztpraxis an …

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - Telematikinfrastruktur - Anbindungspflicht - Honorarkürzung - VerfassungsmäßigkeitAnfang 06.03.2024 10:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 23/22 R

BAG Dres. F. und G.  ./.  Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Die beklagte Kassenärztliche Vereinigung kürzte im Honorarbescheid für das Quartal 1/2019 das vertragsärztliche Honorar der klagenden …

Sozialhilfe - Erstattungsanspruch - Jugendhilfeträger - SozialhilfeträgerAnfang 29.02.2024 12:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 16/22 R

Landkreis Cuxhaven ./. Bezirk UnterfrankenDas Jugendamt einer im Zuständigkeitsbereich des beklagten überörtlichen Trägers gelegenen Stadt gewährte der 1989 geborenen H, deren Mutter in der Stadt lebte, seit …

Asylbewerberleistungsrecht - stationäre psychiatrische Behandlung - Leistungen bei Krankheit - sonstige Leistung zur Sicherung der GesundheitAnfang 29.02.2024 11:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8 AY 3/23 R

F. M ./. Landkreis HildesheimDer Kläger ist afghanischer Staatsangehöriger und reiste im Juni 2018 über Italien nach Deutschland ein. Seinen Asylantrag lehnte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge im …

Asylbewerberleistungsrecht - stationäre psychiatrische Behandlung - Leistungen bei Krankheit - sonstige Leistung zur Sicherung der Gesundheit - örtliche ZuständigkeitAnfang 29.02.2024 10:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8 AY 2/23 R

T. A. ./. Landkreis Hildesheim, beigeladen: Landkreis Nienburg/Weser

Der Kläger ist türkischer Staatsangehöriger kurdischer Volkszugehörigkeit und reiste im Jahr 2002 in Deutschland ein. Eine nach erfolglosem …

Sozialhilfe - Nothelferkosten - Datenübermittlung - Jobcenter - DatenschutzgrundverordnungAnfang 29.02.2024 00:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 2/23 R - ohne mündliche Verhandlung

M.R.  ./.  Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und InformationsfreiheitZwischen den Beteiligten ist streitig, ob der beklagte Landesdatenschutzbeauftragte verpflichtet ist, aufsichtsbehördliche …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfe für Unterkunft und Heizung - Berlin - 2013 - Angemessenheitsprüfung - Zumutbarkeit - UmzugAnfang 28.02.2024 11:00 Uhr Senat 4. Senat

B 4 AS 18/22 R

1. M. B., 2. V. S. G. ./. Jobcenter Berlin Reinickendorf
Die Klägerinnen begehren höhere Leistungen für Bedarfe der Unterkunft und Heizung für Februar bis Juli 2013.

Die Klägerin zu 1 ist die Mutter der 2001 …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfe für Unterkunft und Heizung - Berlin - 2012 - 2013 - Angemessenheitsprüfung - Zumutbarkeit - UmzugAnfang 28.02.2024 11:00 Uhr Senat 4. Senat

B 4 AS 19/22 R

1. M. B., 2. V. S. G. ./. Jobcenter Berlin Reinickendorf  
Die Klägerinnen des Verfahrens B 4 AS 18/22 R begehren in diesem zweiten Verfahren höhere Leistungen für Bedarfe der Unterkunft und Heizung für August …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Verkaufserlös - Fondsanteile - Schonvermögen - VermögensumschichtungAnfang 28.02.2024 10:00 Uhr Senat 4. Senat

B 4 AS 22/22 R

T. ./.  Jobcenter Stadt Kassel
Die 1993 geborene Klägerin bezog seit Mai 2011 Leistungen nach dem SGB II. Bei Antragstellung verfügte sie über Anteile an einem Investmentfonds. Ihr Depot enthielt zu diesem …

Pflegeversicherung - Pflegegeld - Pflegegrad 5 - besondere BedarfskonstellationAnfang 22.02.2024 15:30 Uhr Senat 3. Senat

B 3 P 1/22 R

U. A. ./. Pflegekasse bei der AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen
Im Streit steht der Anspruch auf Pflegegeld nach dem Pflegegrad 5 aufgrund einer besonderen Bedarfskonstellation.Der 1962 …

Zusatzinformationen

Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts

Aktualisiert am 21. Juni 2024

Mehr: Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2024 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2023 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2022 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2021 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2020 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2019 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2018 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite erforderlich sind. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies einsetzen. Unsere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den Link Datenschutz.

OK