Bundessozialgericht

Verhandlungstermine

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts

Wir informieren Sie über sämtliche zur Verhandlung anstehenden Verfahren der Senate des Bundessozialgerichts.

Die Vorschau zu einem Verfahren erscheint im Allgemeinen sieben bis zehn Tage vor der Verhandlung. Unmittelbar im Anschluss an die Verhandlungen wird über die Entscheidungen und die wesentlichen Gründe mit einem Bericht informiert.

Resultate 401 bis 425 von insgesamt 500

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - Hochschulambulanz - Orthopädie - FallpauschalenAnfang 17.11.2022 13:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 9/21 R

A Klinikum B GmbH ./. Schiedsstelle Bayern nach § 18a KHG, beigeladen: AOK Bayern - Die Gesundheitskasse, BKK Landesverband Bayern, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG), IKK

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - Medizinisches Versorgungszentrum - angestellten Ärzte - Nachbesetzung - Vertragsarztsitz - NachrangregelungAnfang 17.11.2022 00:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 2/22 R - Der Termin wurde aufgehoben, weil die Revision zurückgenommen wurde.

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg ./. Berufungsausschuss für Ärzte - Hamburg -, 11 Beigeladene
Die Beteiligten streiten im Rahmen einer Fortsetzungsfeststellungsklage, ob der beklagte Berufungsausschuss es zu …

Rentenversicherung - Erwerbsminderungsrente - Bestandsrentner - ZurechnungszeitAnfang 10.11.2022 13:45 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 29/21 R

H. M. ./. DRV Bund
Der Kläger begehrt eine höhere Rente wegen Erwerbsminderung. Streit besteht darüber, ob er als sog. Bestandsrentner eine Neuberechnung der Rente nach den Regelungen verlangen kann, die ab dem …

Rentenversicherung - Erwerbsminderungsrente - Bestandsrentner - ZurechnungszeitAnfang 10.11.2022 13:45 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 31/21 R

C. S. ./. DRV Bund
Auch in diesem Verfahren streiten die Beteiligten darüber, ob Bestandsrentner verlangen können, dass ihnen Verbesserungen bei den Zurechnungszeiten, die der Gesetzgeber erst nach Beginn ihrer …

Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - Arbeitgebermodell - stationärer KrankenhausaufenthaltAnfang 10.11.2022 12:45 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 15/20 R

S. M. ./.   BARMER
Im Streit stehen die Kosten einer vom Kläger im sogenannten Arbeitgebermodell organisierten häuslichen Krankenpflege während eines stationären Krankenhausaufenthalts im Mai und Juni 2013.Der …

Rentenversicherung - Altersrente für schwerbehinderte Menschen - Wartezeit - Anrechnungszeit - HochschulausbildungAnfang 10.11.2022 12:30 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 37/21 R

G.H. ./. DRV Knappschaft-Bahn-See
Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob der Kläger auch in der Zeit vom 1.9.2016 bis zum 30.11.2016 einen Anspruch auf Altersrente für schwerbehinderte Menschen hat.Seit dem …

Rentenversicherung - Altersrente - Verrechnung - InsolvenzAnfang 10.11.2022 11:30 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 27/21 R

M.S. ./. DRV Nord, beigeladen: R.S., BG der Bauwirtschaft
Die Beteiligten streiten darüber, ob der beklagte Rentenversicherungsträger berechtigt war, über einen Zeitraum von zwei Jahren nach Eröffnung des …

Künstlersozialversicherung - Tanzpädagogin - Krankenversicherung - Pflegeversicherung - Versicherungspflicht - Befreiung Anfang 10.11.2022 10:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KS 2/21 R

T. R. ./.  Künstlersozialkasse bei der Unfallversicherung Bund und Bahn
Im Streit steht die Versicherungspflicht in der Kranken- und Pflegeversicherung nach dem Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) ab Mai …

Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - CannabisAnfang 10.11.2022 10:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 21/21 R

A. R. ./. AOK Baden-Württemberg
Streitig ist die Versorgung mit Cannabisblüten.Der 1976 geborene und bei der beklagten Krankenkasse versicherte Kläger leidet an Epilepsie. Im März 2017 beantragte er bei der …

Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - CannabisAnfang 10.11.2022 10:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 9/22 R

M. K. ./. BKK Verkehrsbau Union
Streitig ist die Erstattung von Kosten für selbst beschaffte Cannabisblüten aufgrund privatärztlicher Verordnung.Der 1990 geborene und bei der beklagten Krankenkasse versicherte …

Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - CannabisAnfang 10.11.2022 10:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 19/22 R

S. L. ./. AOK Baden-Württemberg
Streitig ist die Versorgung mit Cannabisblüten.Die bei der beklagten Krankenkasse versicherte, 1973 geborene Klägerin beantragte im März 2020 unter Vorlage eines ärztlichen …

Krankenversicherung - Arzneimittelversorgung - CannabisAnfang 10.11.2022 10:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 28/21 R

M. H. ./. Bahn-BKK
Streitig ist die Genehmigung der Versorgung mit getrockneten Cannabisblüten sowie die Kostenerstattung für selbst beschaffte Cannabisprodukte aufgrund privatärztlicher Verordnung.Der 1979 …

Krankenversicherung - Hilfsmittelversorgung - Exoskelett - BehinderungsausgleichAnfang 10.11.2022 00:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 10/20 R - Der Termin wurde aufgehoben.

L. V. ./.  BARMER
Im Streit steht die Versorgung mit einem sogenannten Exoskelett.Der 1990 geborene Kläger ist bei der Beklagten gesetzlich krankenversichert. Er leidet infolge eines Verkehrsunfalls seit 2010 …

Elterngeld - nachgeburtliches Einkommen - Bezugszeitraum - DurchschnittsberechnungAnfang 27.10.2022 14:15 Uhr Senat 10. Senat

B 10 EG 4/20 R

S.M. ./. Landeskreditbank Baden-Württemberg - Förderbank
Zwischen den Beteiligten ist die Herabsetzung des der Klägerin vorläufig bewilligten Elterngelds streitig. Die Klägerin war vor der Geburt ihrer Tochter …

Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Sehstörungen - organischer Befund - Versorgungsmedizin-VerordnungAnfang 27.10.2022 11:45 Uhr Senat 9. Senat

B 9 SB 4/21 R

N. L-H. ./. StädteRegion Aachen
Die Klägerin begehrt einen höheren GdB als 40 für ihre Sehstörungen.Die 1997 geborene Klägerin erhielt in ihrer Schulzeit wegen zunehmender Sehstörungen unter anderem eine …

Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Untersuchung - medizinischer Sachverständiger - Begleitung - VertrauenspersonAnfang 27.10.2022 10:30 Uhr Senat 9. Senat

B 9 SB 1/20 R

H.-H. B. ./. Land Niedersachsen
Der Kläger wendet sich gegen die Herabsetzung des Grades der Behinderung (GdB)Im Klageverfahren gegen den Herabsetzungsbescheid hat das SG einen Orthopäden mit einem …

Beitragsnachforderung - Prüfbescheid - materielle Bindungswirkung - Vertrauensschutz - BeitragsfestsetzungAnfang 18.10.2022 12:30 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 7/20 R

A. E. e.V. ./. DRV Bund, 18 Beigeladene
Der klagende eingetragene Verein betreibt ein Altersheim. Mit Bescheid vom 9.3.2006 forderte die Beklagte aufgrund einer für den Zeitraum 2002 bis 2005 durchgeführten …

Familienversicherung - Einnahme aus Vermietung - Prognose - EinkommensteuerbescheidAnfang 18.10.2022 11:15 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 2/21 R

G.-Z. ./. mhplus Betriebskrankenkasse, beigeladen: D. Z.
Die beklagte Krankenkasse führte die Klägerin als Familienversicherte ihres beigeladenen Ehemanns. Auf jährlich übersandte Einkommensfragebögen wies die …

freiwillige Krankenversicherung - Unterhaltsabfindung - Verbeitragung - Verteilung - Versorgungsbezüge - einmalige EinnahmeAnfang 18.10.2022 10:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 KR 6/20 R

L. ./. Techniker Krankenkasse, beigeladen: Techniker Krankenkasse Pflegeversicherung
Die Klägerin ist seit ihrer Scheidung freiwilliges Mitglied der beklagten Krankenkasse. Ihr geschiedener Ehegatte hatte nach …

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau - Sozialwahl 2017 - Unfallversicherung - Vertreterversammlung - GültigkeitAnfang 13.10.2022 12:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 6/22 R

H.E. ./. SVLFG
Die Beteiligten streiten auch hier darüber, ob die Sozialwahl 2017 zur Vertreterversammlung der Beklagten in der Gruppe der Selbständigen ohne fremde Arbeitskräfte fehlerhaft ausschließlich im …

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau - Sozialwahl 2017 - Unfallversicherung - Vertreterversammlung - GültigkeitAnfang 13.10.2022 11:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 5/22 R

Dt.J.e.V., Bay.J.e.V., F.v.M., E.P.,J.S. ./. SVLFG
Die Beteiligten streiten darüber, ob die im Jahr 2017 durchgeführte Sozialwahl zur Vertreterver­sammlung der Beklagten in der Gruppe der Selbstständigen ohne …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Mehrbedarf für schwerbehinderte Menschen  - rückwirkende Zuerkennung einer Rente wegen voller Erwerbsminderung -  Antrag -  bestandskräftige AblehnungAnfang 06.10.2022 12:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 1/22 R

E. K. ./. Landkreis Bautzen
Der schwerbehinderte Kläger, dem das Merkzeichen "G" zuerkannt ist, bezog zunächst vom Jobcenter des Beklagten, einer Optionskommune, Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch Zweites …

Kosten der Unterkunft  - Anrechnung von Einkommen - Angemessenheit - schlüssiges KonzeptAnfang 06.10.2022 11:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 7/21 R

A. G. ./. Stadt Minden
Die unter Epilepsie leidende Klägerin lebt mit ihrem Ehemann seit dem Jahr 2010 in einer Mietwohnung. Sie bezieht eine Erwerbsminderungsrente sowie Leistungen der Grundsicherung im Alter …

Nothelferanspruch - Kostenübernahme - stationäre Notaufnahme - Abtretung - ProzessstandschaftAnfang 06.10.2022 10:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 2/21 R

H. K. D. GmbH ./. Stadt Duisburg
Die Klägerin ist Trägerin eines Krankenhauses im Stadtgebiet der Beklagten und nahm am 28.1.2019 eine bulgarische Staatsangehörige notfallmäßig stationär auf. Sie beantragte am …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Übergangsfähigkeit des Leistungsanspruchs - Erbe - Einkommensberechnung - Ehrenamt - UnfallrenteAnfang 27.09.2022 11:00 Uhr Senat 7. Senat

B 7/14 AS 59/21 R

W. K. ./. Jobcenter Bautzen
Im Streit steht eine Aufhebung sowie teilweise Rückforderung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II wegen des Zusammentreffens von Renten aus der …

Zusatzinformationen

Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts

Aktualisiert am 6. Januar 2025

Mehr: Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2025 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2024 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2023 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2022 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2021 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2020 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2019 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2018 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite erforderlich sind. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies einsetzen. Unsere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den Link Datenschutz.

OK