Bundessozialgericht

Verhandlungstermine

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts

Wir informieren Sie über sämtliche zur Verhandlung anstehenden Verfahren der Senate des Bundessozialgerichts.

Die Vorschau zu einem Verfahren erscheint im Allgemeinen sieben bis zehn Tage vor der Verhandlung. Unmittelbar im Anschluss an die Verhandlungen wird über die Entscheidungen und die wesentlichen Gründe mit einem Bericht informiert.

Resultate 26 bis 50 von insgesamt 500

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Prozesszinsen - Verzugszinsen - zugelassener kommunaler Träger - Erstattung BundesmittelAnfang 12.03.2025 09:30 Uhr Senat 7. Senat

B 7 AS 1/24 R

Bundesrepublik Deutschland ./. Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Im Streit stehen Ansprüche auf Zinsen für Forderungen der klagenden Bundesrepublik Deutschland gegen den beklagten zugelassenen kommunalen Träger (zkT) …

Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Mittagessen - tagesstrukturierendes Angebot - Menschen mit BehinderungAnfang 27.02.2025 11:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 9/23 R

unbekannte Rechtsnachfolger des R.W.  ./.  Landkreis Heilbronn
beigeladen: Evangelische Stiftung Lichtenstern
Der schwerbehinderte W lebte seit 2001 in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe der …

Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - stationäre Einrichtung - BesuchsbeihilfenAnfang 27.02.2025 10:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 10/23 R

M.S.  ./.  Landkreis Hildesheim
beigeladen: B. A. Taxi
Der 1986 geborene, schwerbehinderte Kläger ist in einer Einrichtung der Eingliederungshilfe untergebracht. Er verbringt regelmäßig die Wochenenden bei …

Sozialhilfe - Hilfe zur Pflege - stationäre Pflege - zusätzliche Betreuung und AktivierungAnfang 27.02.2025 00:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 2/24 R - Der Termin wurde aufgehoben.

R.B.  ./.  Landrat des Kreises Steinburg
beigeladen: AMEOS Krankenhausgesellschaft Holstein mbH
Der nicht pflegeversicherte, bedürftige Kläger, dem der Pflegegrad 3 zuerkannt ist, wohnt in einer nach dem SGB XI …

Krankenversicherung - Fahrkosten - Krankentransport - GenehmigungsfiktionAnfang 20.02.2025 13:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 7/24 R

R.B.  ./.  DAK Gesundheit
Die Beteiligten streiten um die Übernahme von Fahrkosten.Die Klägerin ist die Witwe des verstorbenen Versicherten der beklagten Krankenkasse. Ihm waren der Pflegegrad 3 sowie ein Grad …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - ambulante Entbindung - stationäre EntbindungAnfang 20.02.2025 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 6/24 R

Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden e.V. ./. IKK classic
In diesem Verfahren streiten dieselben Beteiligten wie im Fall 2) über die Vergütung einer Entbindung im Krankenhaus des Klägers. Hier befand sich die …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - ambulante Entbindung - stationäre EntbindungAnfang 20.02.2025 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 5/24 R

Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden e.V. ./. IKK classic
Die Beteiligten streiten über die Vergütung einer Entbindung.Der Kläger ist Träger eines Krankenhauses mit einer Fachabteilung für Frauenheilkunde und …

Krankenversicherung - Krankenhausvergütung - Prüfung - Aufwandspauschale - VerzugszinsenAnfang 20.02.2025 10:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 15/24 R

Sana Kliniken des Landkreises Cham GmbH  ./.  Techniker Krankenkasse
Die Beteiligten streiten darüber, ob auf eine Aufwandspauschale Verzugszinsen zu zahlen sind.Die Klägerin ist Trägerin eines zugelassenen …

Rentenversicherung - Beschäftigungszeit - Leiharbeitnehmer - knappschaftlicher Betrieb - knappschaftliche ArbeitenAnfang 19.12.2024 13:30 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 8/24 R

C. L. ./. Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, beigeladen: 1. NN GmbH, 2. NN AG
Streitig ist die Zuordnung von Beschäftigungszeiten zur knappschaftlichen Rentenversicherung von Januar 2007 bis …

Rentenversicherung - Leistungen zur medizinischen Rehabilitation - Arzneimittelversorgung - KostenerstattungAnfang 19.12.2024 12:30 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 15/23 R

hkk Krankenkasse  ./.  Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen
Die Beteiligten streiten über die Erstattung von Aufwendungen für ein bereits vor einer Leistung zur stationären medizinischen Rehabilitation …

Rentenversicherung - Regelaltersrente - Zugangsfaktor - Rente wegen voller Erwerbsminderung - Leistungsregress - Unterlassung - RentenversicherungsträgerAnfang 19.12.2024 11:30 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 9/23 R

M. B. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund
Die Klägerin begehrt von der Beklagten eine höhere Regelaltersrente unter Zugrundelegung eines ungekürzten Zugangsfaktors für alle Entgeltpunkte.Aufgrund der …

Krankenversicherung - stationäre Einrichtung - Psychiatrie - Psychosomatik - Mindestpersonalausstattung - RichtlinieAnfang 19.12.2024 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 17/23 R

B GmbH ./. Gemeinsamer Bundesausschuss
Die Klägerin ist Trägerin einer Klinik, die in den Niedersächsischen Krankenhausplan aufgenommen ist und an mehreren Standorten über vollstationäre Planbetten und …

Krankenversicherung - stationäre Einrichtung - Psychiatrie - Psychosomatik - Mindestpersonalausstattung - RichtlinieAnfang 19.12.2024 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 19/23 R

M GmbH & Co. KG ./. Gemeinsamer Bundesausschuss
Die Klägerin ist Trägerin mehrerer Krankenhäuser, die an Standorten in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen und Baden-Württemberg betrieben werden. …

Krankenversicherung - stationäre Einrichtung - Psychiatrie - Psychosomatik - Mindestpersonalausstattung - RichtlinieAnfang 19.12.2024 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 26/23 R

K gGmbH ./. Gemeinsamer Bundesausschuss
Die Klägerin ist Trägerin eines Krankenhauses, das mit vollstationären Planbetten und teilstationären Plätzen in den Fachrichtungen Psychiatrie und Psychotherapie, …

Krankenversicherung - stationäre Einrichtung - Psychiatrie - Psychosomatik - Mindestpersonalausstattung - Richtlinie Anfang 19.12.2024 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 14/23 R

A GmbH ./. Gemeinsamer Bundesausschuss
Die Klägerin ist Trägerin von zwei psychiatrischen Krankenhäusern, die in den Krankenhausplan des Landes Schleswig-Holstein aufgenommen sind und an mehreren Standorten …

Krankenversicherung - stationäre Einrichtung - Psychiatrie - Psychosomatik - Mindestpersonalausstattung - RichtlinieAnfang 19.12.2024 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 15/23 R

A GmbH ./. Gemeinsamer Bundesausschuss
Die Klägerin ist Trägerin von zwei Kliniken, die in den Niedersächsischen Krankenhausplan aufgenommen sind und über vollstationäre Planbetten und teilstationäre Plätze in …

Krankenversicherung - stationäre Einrichtung - Psychiatrie - Psychosomatik - Mindestpersonalausstattung - RichtlinieAnfang 19.12.2024 11:00 Uhr Senat 1. Senat

B 1 KR 16/23 R

A gGmbH ./. Gemeinsamer Bundesausschuss
Die Klägerin ist Trägerin einer vollstationären psychiatrischen Einrichtung, die in den Niedersächsischen Krankenhausplan aufgenommen ist und an mehreren Standorten über …

Rentenversicherung - Altersrente für schwerbehinderte Menschen - Versorgungsausgleich - Rentenfestsetzung - teilweise Rücknahme - Erstattung - Vertrauensschutz - RentenberaterAnfang 19.12.2024 10:30 Uhr Senat 5. Senat

B 5 R 14/23 R

W. Z. /. Deutsche Rentenversicherung Bund
Der Kläger wendet sich gegen die teilweise Rücknahme der Festsetzung des Zahlbetrags seiner Rente und Geltendmachung einer Erstattungsforderung.Er bezieht seit November …

Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Leistungsbewilligung - Verwaltungsakt - Rücknahme - Aufhebung - Erstattung - ErmessenAnfang 18.12.2024 12:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 1/24 R

G. K. ./. Die Landrätin des Landkreises Pinneberg
Die Klägerin erhielt von der Beklagten ab Juli 2010 monatlich durch Auszahlung Leistungen der Hilfe zum Lebensunterhalt. Den zwischenzeitlich erfolgten Umzug …

Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Besuchsbeihilfe - persönliches Budget -  AssistenzleistungenAnfang 18.12.2024 11:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 14/22 R

T. W. ./. Kommunaler Sozialverband Sachsen, beigeladen: Lebenshilfe Dresden e.V.
Der schwerbehinderte Kläger lebt in einem Wohnheim. Die Kosten trägt der Beklagte. Den Antrag des Klägers, ihm ein persönliches …

Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - Sterbegeldversicherung mit Erbrechtsberatung - Renteneinkommen - BedarfeAnfang 18.12.2024 10:00 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 8/23 R

J. D. ./. Stadt Nürnberg
Der 1949 geborene Kläger ist Altersrentner. Er schloss während des Bezugs von Grundsicherungsleistungen nach dem Vierten Kapitel des SGB XII eine Sterbegeldversicherung ab (Tarif …

Arbeitslosenversicherung - Arbeitslosengeldanspruch - Anwartschaftszeit - Strafgefangener Versicherungspflichtverhältnis - arbeitsfreie TageAnfang 17.12.2024 14:30 Uhr Senat 11. Senat

B 11 AL 6/23 R

S. S. ./. Bundesagentur für Arbeit
Streitbefangen ist ein Anspruch auf Arbeitslosengeld ab April 2020.Der Kläger war in verschiedenen Justizvollzugsanstalten inhaftiert und ging dort ebenfalls ihm zugewiesenen …

Arbeitslosenversicherung - Arbeitslosengeldanspruch - Anwartschaftszeit - Strafgefangener Versicherungspflichtverhältnis - arbeitsfreie TageAnfang 17.12.2024 13:00 Uhr Senat 11. Senat

B 11 AL 10/23 R

M. G. ./. Bundesagentur für Arbeit
Streitbefangen ist ein Anspruch auf Arbeitslosengeld ab November 2018.Der Kläger war bis März 2018 in einer Justizvollzugsanstalt (JVA) inhaftiert. Danach befand er sich bis …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Betriebsrente - COVID-19-Pandemie - BedarfeAnfang 17.12.2024 11:30 Uhr Senat 7. Senat

B 7 AS 17/23 R

P. S. ./. Jobcenter Kreis Recklinghausen
Im Streit steht höheres Arbeitslosengeld II (Alg II). Der Kläger macht durch die COVID-19-Pandemie bedingte Bedarfe geltend. Ferner begehrt er Absetzungen von einer ihm …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Jahressonderzahlung - EinkommensteuernachforderungenAnfang 17.12.2024 10:00 Uhr Senat 7. Senat

B 7 AS 9/23 R

T. P. ./. Jobcenter Krefeld
Streitig ist die Höhe des Arbeitslosengeldes II (Alg II) für die Monate Dezember 2017 sowie Dezember 2018.Die Klägerin bezog seit 2015 aufstockend Arbeitslosengeld II. Sie übte im …

Zusatzinformationen

Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts

Aktualisiert am 28. März 2025

Mehr: Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2025 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2024 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2023 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2022 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2021 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2020 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2019 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2018 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite erforderlich sind. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies einsetzen. Unsere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den Link Datenschutz.

OK