Bundessozialgericht

Verhandlungstermine

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts

Wir informieren Sie über sämtliche zur Verhandlung anstehenden Verfahren der Senate des Bundessozialgerichts.

Die Vorschau zu einem Verfahren erscheint im Allgemeinen sieben bis zehn Tage vor der Verhandlung. Unmittelbar im Anschluss an die Verhandlungen wird über die Entscheidungen und die wesentlichen Gründe mit einem Bericht informiert.

Resultate 51 bis 75 von insgesamt 500

Versicherungs- und Beitragsrecht - Versicherungspflicht - Versicherungsfreiheit - Syndikusrechtsanwalt - rückwirkende Befreiung - AntragAnfang 12.12.2024 15:30 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 10/22 R

G. T. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund
2 Beigeladene
In den Verfahren B 12 R 8/22 R, B 12 R 7/22 R, B 12 R 9/22 R und B 12 R 10/22 R begehren die Kläger jeweils die rückwirkende Befreiung von der …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Versicherungspflicht - Versicherungsfreiheit - Syndikusrechtsanwalt - rückwirkende Befreiung - AntragAnfang 12.12.2024 14:30 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 9/22 R

RA T. S. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund
2 Beigeladene
In den Verfahren B 12 R 8/22 R, B 12 R 7/22 R, B 12 R 9/22 R und B 12 R 10/22 R begehren die Kläger jeweils die rückwirkende Befreiung von der …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Versicherungspflicht - Versicherungsfreiheit - Syndikusrechtsanwältin - rückwirkende Befreiung - AntragAnfang 12.12.2024 13:30 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 7/22 R

RAin J. S. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund
2 Beigeladene
In den Verfahren B 12 R 8/22 R, B 12 R 7/22 R, B 12 R 9/22 R und B 12 R 10/22 R begehren die Kläger jeweils die rückwirkende Befreiung von der …

Pflegeversicherung - Pflegegeld - Pflegegrad 2 - Diabetes Mellitus Typ 1Anfang 12.12.2024 13:30 Uhr Senat 3. Senat

B 3 P 2/24 R

J. H. ./. BIG direkt gesund - Pflegekasse
Im Streit steht Pflegegeld nach dem Pflegegrad 2 ab 27. Februar 2020.Bei dem 2016 geborenen und bei der Beklagten pflegeversicherten minderjährigen Kläger besteht ein …

Pflegeversicherung - Pflegeleistungen - Pflegegrad 2 - MukoviszidoseAnfang 12.12.2024 13:30 Uhr Senat 3. Senat

B 3 P 1/24 R

M. B. ./. Pflegekasse bei der AOK Bayern
Im Streit stehen Pflegeleistungen nach dem Pflegegrad 2 ab 1. März 2019.Bei dem 2016 geborenen und bei der Beklagten pflegeversicherten minderjährigen Kläger besteht …

Pflegeversicherung - Pflegeleistungen - Pflegegrad 2 - MukoviszidoseAnfang 12.12.2024 13:30 Uhr Senat 3. Senat

B 3 P 7/23 R

Z. G. ./. Pflegekasse bei der AOK Bayern
Im Streit steht Pflegegeld nach dem Pflegegrad 2 ab 1. August 2018.Bei der 2017 geborenen und bei der Beklagten pflegeversicherten minderjährigen Klägerin besteht eine …

Pflegeversicherung - Pflegegeld - Pflegegrad 2 - Diabetes Mellitus Typ 1Anfang 12.12.2024 13:30 Uhr Senat 3. Senat

B 3 P 9/23 R

O. G. ./. Pflegekasse bei der AOK NORDWEST
Im Streit steht Pflegegeld nach dem Pflegegrad 2 ab 1. Januar 2017.Bei dem 2009 geborenen und bei der Beklagten pflegeversicherten minderjährigen Kläger besteht ein …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Versicherungspflicht - Versicherungsfreiheit - Syndikusrechtsanwalt - rückwirkende Befreiung - AntragAnfang 12.12.2024 12:15 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 8/22 R

RA M. S. ./. Deutsche Rentenversicherung Bund
2 Beigeladene
In den Verfahren B 12 R 8/22 R, B 12 R 7/22 R, B 12 R 9/22 R und B 12 R 10/22 R begehren die Kläger jeweils die rückwirkende Befreiung von der …

Krankenversicherung - Krankengeld - Ruhen - Arbeitsunfähigkeit - verspätete MeldungAnfang 12.12.2024 12:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 10/23 R

A. B. ./. IKK classic
Im Streit steht das Ruhen des Anspruchs auf Krankengeld.Der hauptberuflich selbständige Kläger ist bei der Beklagten freiwillig krankenversichert mit Anspruch auf Krankengeld ab dem 43. …

Schwerbehindertenrecht - Grad der Behinderung - Diabetes Mellitus Typ 1 - KindAnfang 12.12.2024 11:30 Uhr Senat 9. Senat

B 9 SB 2/24 R

E. T. ./. Land Niedersachsen
Die 2010 geborene Klägerin begehrt die Feststellung eines Grads der Behinderung von mindestens 50 wegen ihres Diabetes Typ I.Der Beklagte stellte bei der Klägerin einen Grad der …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Versicherungspflicht - Versicherungsfreiheit - Arbeitslosengeldbezug - vorgezogene AltersrenteAnfang 12.12.2024 11:15 Uhr Senat 12. Senat

B 12 R 11/22 R

Bundesagentur für Arbeit ./. Deutsche Rentenversicherung Nordbayern
34 Beigeladene
Die klagende Bundesagentur für Arbeit zahlte in den Jahren 2017 und 2018 an die beigeladenen Versicherten Arbeitslosengeld. …

Krankenversicherung - Krankengeld - Ausschluss - Erwerbsminderungsrente - Invalidenrente - BeitrittsgebietAnfang 12.12.2024 11:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 4/23 R

U. A. ./. Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Im Streit steht der Ausschluss vom Krankengeld.Der 1957 geborene Kläger ist bei der Beklagten gesetzlich krankenversichert. Er bezog seit 1979 in der Deutschen …

Blindengeld - Sachsen - Umzug - Pflegeheim - NiedersachsenAnfang 12.12.2024 10:15 Uhr Senat 9. Senat

B 9 BL 1/24 R

H. W. G. ./. Landeshauptstadt Hannover
Der Kläger begehrt die Bewilligung von niedersächsischem Landesblindengeld nach seinem Umzug von Sachsen in ein Pflegeheim nach Niedersachsen.Der 1934 geborene Kläger hat …

Krankenversicherung - Krankengeld - Höhe - Berechnung - Entgeldumwandlung - betriebliche AltersversorgungAnfang 12.12.2024 10:00 Uhr Senat 3. Senat

B 3 KR 3/23 R

R. H. ./. Kaufmännische Krankenkasse - KKH
Im Streit steht höheres Krankengeld.Die Klägerin ist bei der Beklagten gesetzlich krankenversichert. Aufgrund einer Arbeitsunfähigkeit ab 29. April 2016 bezog sie vom …

Versicherungs- und Beitragsrecht - Zuschläge - Sonntagsarbeit - Feiertagsarbeit - Nachtarbeit - Verbeitragung - Urlaub - KrankheitAnfang 12.12.2024 10:00 Uhr Senat 12. Senat

B 12 BA 5/22 R

M. M. GmbH & Co. KG ./. Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz
1 Beigeladener
Die Klägerin ist ein Tierfutter produzierendes Unternehmen mit Schichtbetrieb. Eine Tarifbindung bestand nicht. Für …

Vertragsarztrecht - vertragsärztliche Versorgung - partielle Entsperrung - Planungsbereich - medizinisches Versorgungszentrum - Zulassung - Anstellungsgenehmigung - Umwandlung des RechtsträgersAnfang 11.12.2024 11:30 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 11/23 R

Dr. G. S. ./. Berufungsausschuss für Ärzte Bayern
9 Beigeladene
Die Beteiligten streiten um eine Zulassung beziehungsweise eine Anstellungsgenehmigung im Umfang eines hälftigen Versorgungsauftrags nach …

Vertragsarztrecht - Ermächtigung - Ambulanz - Ausbildungsstätte für Psychotherapeuten - mündliche Verhandlung - BedarfsprüfungAnfang 11.12.2024 10:00 Uhr Senat 6. Senat

B 6 KA 3/23 R

P. Zentrum H. GmbH ./. Berufungsausschuss Sachsen-Anhalt für die Zulassung zur vertragsärztlichen Tätigkeit
7 Beigeladene
Die Beteiligten streiten um die Ermächtigung einer Ambulanz an einer Ausbildungsstätte …

Unfallversicherung - Arbeitsunfall - Schülerin - Inlineskating - Schulworkshop - Feststellung weiterer Gesundheitsschäden - sozialgerichtliches Verfahren - rechtliches GehörAnfang 03.12.2024 13:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 4/22 R

E. F. ./. Unfallkasse Saarland
Die zum Unfallzeitpunkt 7-jährige Klägerin fiel während eines Schulworkshops beim Inlineskaten auf den Rücken. Im Durchgangsarztbericht wurde ausgeführt, es seien Frakturen der …

Unfallversicherung - Verletztenrente - Aufrechnung - Beitragsforderungen des Unfallversicherungsträgers - InsolvenzverfahrenAnfang 03.12.2024 12:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 11/22 R

D. S. ./. Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Der Kläger war Anfang der neunzehnhundertneunziger Jahre Inhaber einer Baufirma, deren zuständiger Unfallversicherungsträger die Rechtsvorgängerin der Beklagten …

Unfallversicherung - Berufskrankheit - Begutachtung - Mitwirkung - Versagungsbescheid - sozialgerichtliches Verfahren - KlageartAnfang 03.12.2024 11:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 9/22 R

D. S. ./. Unfallversicherung Bund und Bahn
Die Klägerin war an einem Bildschirmarbeitsplatz mit Dateneingabe befasst. Wegen anhaltender Beschwerden am rechten Arm erstattete der Allgemein- und Arbeitsmediziner …

Unfallversicherung - Verletztenrente - vorläufige Rente - Entziehung - AnhörungsfristAnfang 03.12.2024 10:00 Uhr Senat 2. Senat

B 2 U 13/22 R

T.H. ./. Verwaltungsberufsgenossenschaft
Der Kläger ist Rechtsanwalt und bei der Beklagten freiwillig versichert. Er erlitt am 6. Dezember 2010 einen Wegeunfall mit Verletzungen der rechten Hand. Die Beklagte …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommen - Vermögen - Einspeisevergütung - PhotovoltaikanlageAnfang 28.11.2024 13:00 Uhr Senat 4. Senat

B 4 AS 16/23 R

1. M. S., 2. M. W. ./. Jobcenter Bautzen
Die Beteiligten streiten über die Berücksichtigung von Einnahmen aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage im Zeitraum August bis Dezember 2011.Die Kläger sind …

Grundsicherung für Arbeitsuchende - Unterkunft und Heizung - Wohneigentum - Installation und Betrieb der Heizungsanlage durch Versorgungsunternehmen - monatliche AbschlagszahlungenAnfang 28.11.2024 11:00 Uhr Senat 4. Senat

B 4 AS 18/23 R

P. D. ./. Landkreis Leer
Die Beteiligten streiten um die Höhe der Leistungen nach dem SGB II für Juli bis Dezember 2020.Die Klägerin ist Eigentümerin eines selbst bewohnten Einfamilienhauses. Sie schloss mit …

Sozialhilfe - Einmalzahlung - COVID-19-Pandemie - Hilfe zu Pflege - stationäre Pflege - Barbetrag - BekleidungspauschaleAnfang 21.11.2024 12:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 23/22 R

U. F. ./. Stadt Freiburg im Breisgau
Der Kläger lebt in einem Pflegeheim. Die Beklagte bewilligte ihm unter anderem für Mai 2021 Leistungen der Hilfe zur Pflege nach dem Siebten Kapitel des SGB XII, wobei sie …

Sozialhilfe - Auskunftsverlangen - unterhaltspflichtiger Angehöriger - Überschreitung - Jahreseinkommensgrenze - Einkommen - VermögenAnfang 21.11.2024 11:30 Uhr Senat 8. Senat

B 8 SO 5/23 R

S. S. ./. Landrat des Landkreises Neuwied
Der Vaters des Klägers erhielt Leistungen der Hilfe zur stationären Pflege von dem beklagten Sozialhilfeträger. Zur Prüfung einer etwaigen Unterhaltspflicht forderte …

Zusatzinformationen

Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts

Aktualisiert am 28. März 2025

Mehr: Verhandlungstermine der Senate des Bundessozialgerichts …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2025 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2025 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2024 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2024 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2023 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2023 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2022 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2022 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2021 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2021 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2020 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2020 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2019 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2019 …

Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018

Blick auf die Richterbank im Elisabeth-Selbert-Saal des Bundessozialgerichts, davor ist die Jahreszahl 2018 eingeblendet.

Mehr: Übersicht Verhandlungstermine und Entscheidungen 2018 …

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Wir verwenden ausschließlich Sitzungs-Cookies, die für die einwandfreie Funktion unserer Webseite erforderlich sind. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies einsetzen. Unsere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den Link Datenschutz.

OK